Menü
Menu
Filtern
Warenkorb anzeigen

Holunderbeere

Holunderbeere

Beschreibung der Holunder-Kategorie

Holunder: Die nahrhafte und medizinische Superfrucht

Holunder, auch Sambucus nigra genannt, ist eine dunkelviolette Beere, die am Holunderbaum wächst. Diese kleine, aber feine Frucht wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. In den letzten Jahren hat Holunder aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile als Superfrucht an Popularität gewonnen. In dieser Kategorie werden wir die verschiedenen Aspekte von Holunder untersuchen, einschließlich seines Nährwertprofils, seiner gesundheitlichen Vorteile und seiner kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten.

Nährwertprofil von Holunder

Holunder ist vollgepackt mit essentiellen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die ihn zu einer nährstoffreichen Frucht machen. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) enthalten 100 Gramm Holunderbeeren:

  • 73 Kalorien
  • 18,4 Gramm Kohlenhydrate
  • 7 Gramm Ballaststoffe
  • 0,7 Gramm Fett
  • 0,66 Gramm Protein
  • 12 mg Vitamin C (20 % der empfohlenen Tagesdosis)
  • 0,7 mg Eisen (4 % der empfohlenen Tagesdosis)
  • 0,06 mg Vitamin B6 (3 % der empfohlenen Tagesdosis)
  • 0,03 mg Kupfer (3 % der empfohlenen Tagesdosis)

Holunderbeeren enthalten außerdem einen hohen Anteil an Anthocyanen, einer Art Antioxidans, das der Frucht ihre tiefviolette Farbe verleiht. Diese Antioxidantien tragen dazu bei, den Körper vor Zellschäden zu schützen und chronischen Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen vorzubeugen.

Gesundheitliche Vorteile von Holunder

Holunder wird seit Jahrhunderten wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet und es wurde festgestellt, dass er verschiedene gesundheitliche Vorteile hat. Zu den bemerkenswertesten Vorteilen von Holunder gehören:

Stärkung der Immunität

Holunder ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt. Der hohe Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien im Holunder hilft, das Immunsystem zu stärken und Infektionen abzuwehren. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Holunder die Schwere und Dauer von Erkältungs- und Grippesymptomen reduzieren kann.

Entzündungen reduzieren

Eine Entzündung ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Verletzung oder Infektion. Allerdings kann eine chronische Entzündung zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Arthritis und Herzerkrankungen führen. Holunder hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und diesen Erkrankungen vorzubeugen.

Verbesserung der Herzgesundheit

Holunder enthält einen hohen Anteil an Flavonoiden, die mit einer verbesserten Herzgesundheit in Verbindung gebracht werden. Diese Verbindungen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutdruck zu senken und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen verringert wird.

Linderung von Allergiesymptomen

Es wurde festgestellt, dass Holunder antihistaminische Eigenschaften hat, die zur Linderung von Allergiesymptomen beitragen können. Die Frucht enthält Quercetin, eine Verbindung, die die Freisetzung von Histamin hemmt, das für die Auslösung allergischer Reaktionen verantwortlich ist.

Förderung der Hautgesundheit

Der hohe Gehalt an Antioxidantien in Holunder macht ihn zu einem nützlichen Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte. Diese Antioxidantien können dazu beitragen, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen und Schadstoffe zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Haut jugendlich und gesund aussieht.

Kulinarische Verwendung von Holunder

Neben seinen medizinischen Eigenschaften ist Holunder auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Aus den Beeren lassen sich Marmeladen, Gelees, Sirupe und sogar Wein herstellen. Aus den Blüten des Holunderbaums lässt sich auch ein duftender und aromatischer Tee zubereiten.

Insbesondere Holundersirup erfreut sich aufgrund seiner immunstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Es kann als natürlicher Süßstoff in Getränken verwendet, zu Haferflocken oder Joghurt hinzugefügt oder über Pfannkuchen oder Waffeln geträufelt werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen

Obwohl Holunder im Allgemeinen als unbedenklich für den Verzehr gilt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Holunder sollte nicht roh verzehrt werden, da die Samen und Blätter einen Stoff enthalten, der Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann.
  • Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus sollten vor dem Verzehr von Holunderbeeren ihren Arzt konsultieren, da diese das Immunsystem stimulieren können.
  • Auch schwangere und stillende Frauen sollten vor dem Verzehr von Holunder ihren Arzt konsultieren.

Abschließend

Holunder ist ein Kraftpaket der Ernährung und eine wirksame Heilfrucht, die seit Jahrhunderten verwendet wird. Seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, sein köstlicher Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche machen es zu einer wertvollen Ergänzung jeder Diät. Es ist jedoch wichtig, Holunder in Maßen zu konsumieren und bei Vorerkrankungen einen Arzt zu konsultieren. Wir hoffen, dass Ihnen diese Kategorie nützliche Informationen über Holunder und seine vielen Aspekte liefert.

Marke: Herbalgem
Descripción Este jarabe se aplica a las células inmunes. Seine auf Propolis basierende Rezeptur wurde gesüßt, um ihm einen Geschmack zu verleihen, der ganz dem Geschmack der Kleinen entspricht. ¿..
15,64€
Preis (netto):14,22€
+ Warenkorb
Zeige 1 bis 1 von 1 (1 Seite(n))
Filter Produkten