WAS SIND PHYTOSTERINE?
Phytosterole sind natürliche Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, die in einigen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind Moleküle, die dem tierischen Cholesterin strukturell ähnlich sind.
Sie sind das pflanzliche Cholesterin, da sie wie tierisches Cholesterin eine strukturelle Funktion in den Zellen der sie enthaltenden Lebensmittel erfüllen.
Derzeit wurden etwa 44 Sterole in Pflanzen beschrieben, die unter den Lebensmitteln am häufigsten vorkommen mit:
-Phytosterine
- Sitosterol
- Campesterol
- Stigmasterol und andere.
Diese Sterole können vom menschlichen Körper nicht hergestellt werden, daher können sie nur durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel aufgenommen werden.
WO FINDEN WIR PHYTOSTERINE?
Phytosterine kommen nur in der Pflanzenwelt vor. Sie sind in fast allen Pflanzenstängeln, Früchten und Blättern vorhanden.
Eine hohe Konzentration findet sich in Pflanzenölen wie Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen. Diese müssen zwar jungfräulich, kaltgepresst und nicht gehärtet sein.
Darüber hinaus finden wir Phytosterole hauptsächlich in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Trockenfrüchten (hauptsächlich Walnüssen) und Samen wie Sesam. Sie sind auch in Obst und Gemüse enthalten, wenn auch in geringerer Konzentration.
WOZU SIND SIE UND WIE WIRKEN SIE IN IHREM ORGANISMUS?
Phytosterolen werden verschiedene positive Eigenschaften für die menschliche Gesundheit zugeschrieben, wie zum Beispiel:
- Antiphlogistikum
- Antitumor
- Bakterizide und Fungizide
Die Wirkung mit der größten wissenschaftlichen Unterstützung ist jedoch hypocholesterinämisch . Das heißt, die Senkung des Cholesterins im Körper, sowohl auf der Ebene des Gesamtcholesterins als auch des LDL-Cholesterins.
Der wichtigste gesundheitliche Vorteil des Verzehrs von Phytosterolen besteht also darin, dass diese Verbindungen die Aufnahme von Cholesterin im Darm blockieren.
DIE HYPOCHOLESTEROLEMISCHE WIRKUNG VON PHYTOSTEROLEN WIRD AUF DREI STOFFWECHSELAKTIONEN ZUGESCHRIEBEN:
DIE INTESTINALE ABSORPTION VON CHOLESTERIN HEMMEN
Für die Aufnahme lipophiler Nährstoffe (Fette und verwandte) durch unseren Körper müssen diese von den sogenannten Mischmizellen transportiert werden. Solche, die mit Darmzellen (Enterozyten) in Kontakt kommen und Nährstoffe in den Körper gelangen lassen.
Da Phytosterole lipophiler sind als Cholesterin selbst, nehmen sie den Platz von Cholesterin in gemischten Mizellen ein... Nicht emulgiertes Cholesterin (aus der Mizelle verdrängt) kann nicht absorbiert werden und wird mit dem Stuhl ausgeschieden.
SIE VERRINGERN DIE VERESTERUNG VON CHOLESTERIN IN DEN ENTEROCYTEN
Durch Hemmung der Aktivität des Enzyms AcylCoA -Cholesterin- Acyltransferase und damit Hemmung des Eintritts von Cholesterin in den Blutkreislauf, das die Darmzellen erreicht hat.
Stimuliere den Fluss von Cholesterol
Von den Enterozyten zum Darmlumen durch Erhöhung der Aktivität und Expression eines molekularen Transporters vom ABC-Typ. Diese Transporter heißen ABCG5 und ABCG8.
Unter normalen Bedingungen nimmt der Körper 45 % des über die Nahrung aufgenommenen Cholesterins (exogen) auf. In Gegenwart von Phytosterolen würde diese Absorption auf 2 sinken
5%. Daher reduziert der Verzehr einer optimalen Menge an Phytosterolen die Aufnahme von exogenem Cholesterin um etwa 50 %.
Ebenso haben kanadische Wissenschaftler eine Antitumorwirkung von Phytosterolen beobachtet, die experimentell die Entwicklung von Dickdarmkrebs hemmen. Diese Ergebnisse stimmen mit denen einer Übersicht über verschiedene Studien überein, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden 2000 was darauf hindeutet, dass der Verzehr von Pflanzensterinen zur Bekämpfung und Vorbeugung von Krebs nützlich sein könnte , insbesondere für die häufigsten Arten in der westlichen Ernährung wie Brustkrebs, Dickdarmkrebs und Prostatakrebs.
Andererseits könnten Phytosterine aufgrund ihrer lipidsenkenden Wirkung im Blut hilfreich sein, um nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, sondern auch das Arteriosklerose-Risiko zu senken, wie eine in The Amerikanische Zeitschrift der Medizin .
Und als ob das nicht genug wäre, wurden einige Studien an Nagetieren durchgeführt beobachteten eine Verringerung der Fettmasse und des Körpergewichts bei der Einnahme von Phytosterolen, und bestimmte Sterole, wie z. B. die der Aloe Vera, sind bei Diabetes vielversprechend, da sie die Blutzuckerkontrolle fördern, wie eine 2006 veröffentlichte Studie zeigt.
WIE KANN MAN MEHR PHYTOSTERINE ZUNEHMEN?
Wie wir bereits gesagt haben, kommen Phytosterine nur in der Pflanzenwelt vor. Um die Aufnahme von Phytosterolen zu erhöhen, ist es daher wichtig, eine Ernährung auf der Grundlage von Hülsenfrüchten, Pflanzen, Nüssen und Vollkornprodukten zu priorisieren.
Es wird geschätzt, dass bei einer herkömmlichen Ernährung etwa 250 mg Phytosterole pro Tag aufgenommen werden, während eine vegetarische Ernährung den Verbrauch verdoppeln würde. Die Empfehlung für eine effektive Cholesterinsenkung lautet jedoch eine Einnahme von mindestens 2 g Phytosterolen pro Tag.
Obwohl das Wichtigste darin besteht, sich auf gesunde Essgewohnheiten zu konzentrieren, gibt es auf dem Markt Alternativen zur Nahrungsergänzung, die dabei helfen, die empfohlene Tagesdosis zu erreichen.
WER SOLLTE SIE KONSUMIEREN?
Obwohl der Hauptvorteil davon darin besteht, die Aufnahme von Cholesterin zu verringern, bedeutet dies nicht, dass nur Personen mit hohem Cholesterinspiegel ihren Konsum erhöhen sollten.
Die gesamte Bevölkerung sollte den Verzehr von Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen etc. erhöhen , während die Aufnahme von Produkten tierischen Ursprungs reduziert wird. Diese einfache Essgewohnheit kann eine äußerst positive Wirkung auf die allgemeine Gesundheit der Menschen haben.
Andererseits wird die Phytosterol-Ergänzung für Menschen mit Pathologien im Zusammenhang mit hohen Cholesterinspiegeln dringend empfohlen; Jeder kann davon profitieren, die empfohlene Tagesdosis dieser natürlichen Verbindung zu erreichen.