Menü
Menu
Filtern
Warenkorb anzeigen

Granatapfel

Granatapfel

Granatapfel: Eine nahrhafte und vielseitige Frucht

Granatapfel: Eine nahrhafte und vielseitige Frucht

Granatapfel ist eine Frucht, die seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihres köstlichen Geschmacks geschätzt wird. Es handelt sich um eine uralte Frucht, die im Nahen Osten beheimatet ist und seit Tausenden von Jahren in Mittelmeerländern, Indien und anderen Teilen Asiens angebaut wird. Heutzutage wird es auf der ganzen Welt angebaut und wird von vielen wegen seiner saftigen, rubinroten Kerne und seines würzigen Geschmacks geliebt.

Nährwert von Granatapfel

Granatapfel ist nicht nur lecker, er steckt auch voller essentieller Nährstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Es ist eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien und daher eine großartige Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.

Eine Tasse Granatapfelkerne (174 g) enthält:

  • Kalorien: 144
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Faser: 7g
  • Zucker: 24g
  • Protein: 3g
  • Vitamin C: 28 % der empfohlenen Tagesdosis (RDI)
  • Vitamin K: 36 % des RDI
  • Kalium: 12 % des FEI
  • Folsäure: 16 % des RDI

Granatäpfel enthalten außerdem geringe Mengen anderer Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin E, Kalzium und Eisen. Sie sind eine gute Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen, unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Antioxidantien wirken außerdem entzündungshemmend und können das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs senken.

Gesundheitliche Vorteile von Granatapfel

Granatapfel wird in der traditionellen Medizin wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile verwendet, und moderne Forschungen haben auch sein Potenzial zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit gezeigt. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Granatapfel unserer Gesundheit zugute kommen kann:

  • Kann den Blutdruck senken: Studien haben gezeigt, dass Granatapfelsaft zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann, der ein Risikofaktor für Herzerkrankungen ist. Dies liegt daran, dass Granatapfel Verbindungen enthält, die dabei helfen können, die Blutgefäße zu erweitern und so eine bessere Durchblutung zu ermöglichen.
  • Kann die Herzgesundheit verbessern: Der regelmäßige Verzehr von Granatapfel wird mit einem niedrigeren LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) und einem höheren HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) in Verbindung gebracht, was zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen beitragen kann.
  • Kann das Immunsystem stärken: Granatapfel ist reich an Vitamin C, das für ein gesundes Immunsystem unerlässlich ist. Sie enthält außerdem Verbindungen mit antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften, was sie zu einer großartigen Frucht zur Unterstützung der allgemeinen Immunität macht.
  • Kann das Gedächtnis und die Gehirnfunktion verbessern: Granatapfel ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Gehirn vor Schäden zu schützen und das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern. Einige Studien haben auch gezeigt, dass Granatapfelextrakt das Risiko einer Alzheimer-Krankheit verringern kann.
  • Kann krebshemmende Eigenschaften haben: Die Antioxidantien im Granatapfel können dabei helfen, Zellschäden zu verhindern und zu reparieren, was das Risiko für bestimmte Krebsarten verringern kann. Einige Studien haben auch gezeigt, dass Granatapfelextrakt das Wachstum von Krebszellen hemmen kann.
  • Kann bei der Verdauung helfen: Granatapfel ist eine gute Ballaststoffquelle, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich ist. Es kann helfen, die Regelmäßigkeit zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Die Frucht enthält außerdem Verbindungen, die helfen können, Entzündungen im Darm zu reduzieren, was sie für Menschen mit Verdauungsproblemen von Vorteil macht.

Wie man Granatapfel isst

Granatapfel lässt sich auf viele Arten genießen und seine saftigen Kerne können pur gegessen oder in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten, Granatapfel zu essen:

  • Als Snack: Einfach den Granatapfel halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslöffeln. Sie können sie als Snack essen oder zu Salaten, Joghurt oder Haferflocken hinzufügen, um ihnen einen Hauch von Geschmack und Nährwert zu verleihen.
  • Saft: Granatapfelsaft ist ein beliebtes Getränk und in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Es ist jedoch wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und zugesetzten Zucker und Konservierungsstoffe zu vermeiden.
  • Smoothies: Granatapfelkerne können zu Smoothies gemischt werden, um ein erfrischendes und nahrhaftes Getränk zu erhalten.
  • Salate und Beilagen: Granatapfelkerne können Salaten und Beilagen einen Hauch von Farbe und Geschmack verleihen. Sie passen gut zu Gemüse, Nüssen und Käse.
  • Marmeladen und Soßen: Aus Granatäpfeln lässt sich eine Marmelade oder Soße herstellen, die als Belag für Brot, Fleisch oder Desserts verwendet werden kann.

Wie man Granatapfel auswählt und lagert

Achten Sie bei der Auswahl eines Granatapfels auf Früchte, die für ihre Größe schwer sind und eine helle, feste Schale haben. Vermeiden Sie Früchte mit Rissen oder Druckstellen. Sie können auch leicht auf die Haut drücken, um die Festigkeit zu spüren.

Granatäpfel können einige Tage bei Raumtemperatur gelagert werden, im Kühlschrank sind sie jedoch länger haltbar. Im Kühlschrank sind sie bis zu einem Monat haltbar. Sobald die Kerne entnommen sind, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Granatapfelsorten

Es gibt über 500 Granatapfelsorten, die häufigsten sind jedoch:

  • Wunderbar: Diese Sorte ist die beliebteste und bekannt für ihre großen, tiefroten Kerne und ihren süßen Geschmack.
  • Haku Botan: Diese Sorte hat hellrosa Kerne und einen leicht säuerlichen Geschmack.
  • Ambrosia: Diese Sorte hat rosarote Kerne und einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack.
  • Angel Red: Diese Sorte hat einen milden, süßen Geschmack und hellrosa Kerne.
  • Grenada: Diese Sorte hat eine tiefrote Farbe und einen süßen, säuerlichen Geschmack.

Granatapfel in Kultur und Tradition

Granatapfel ist in vielen Kulturen ein Symbol für Fruchtbarkeit, Überfluss und Wohlstand. In der griechischen Mythologie wird es mit der Göttin Persephone in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für Regeneration und Wiedergeburt. Im Hinduismus gilt der Granatapfel als heilige Frucht und wird oft mit Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück in Verbindung gebracht.

Im alten Persien wurde dem Granatapfel eine Heilkraft zugeschrieben und er wurde als Medizin verwendet. Auch heute noch wird es in der traditionellen Medizin vieler Länder zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.

Abschließende Gedanken

Granatapfel ist eine köstliche und nährstoffreiche Frucht, die seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und kulturellen Bedeutung geschätzt wird. Seine Vielseitigkeit beim Kochen und zahlreiche gesundheitliche Vorteile machen es zu einer wertvollen Ergänzung jeder Diät. Wenn Sie also das nächste Mal auf einen Granatapfel stoßen, zögern Sie nicht, ihn auszuprobieren und all die Vorzüge dieser Frucht zu genießen!

Marke: Nale
Nale's Vascular Optimizer sind Kapseln aus L-Arginin, Granatapfelsaft, Traubenkernextrakt, Vitamin C und L-Citrullin. Eigenschaften und Vorteile von Vascular Optimizer 1.- Prävention von Gefäß..
19,00€ 22,25€
Preis (netto):17,27€
Zeige 1 bis 1 von 1 (1 Seite(n))
Filter Produkten